Ausbildung Pflanzentechnologe 2025

Bewirb dich jetzt

Ausbildung Pflanzentechnologe/ Pflanzentechnologin

(Gewächshaus & Zuchtgarten)

Quedlinburg (Germany)

Für den Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir einen Pflanzentechnologen/eine Pflanzentechnologin - Fachrichtung Zierpflanzenbau.

Freu Dich auf:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildungszeit in Kooperation mit dem Julius Kühn Institut (JKI) Quedlinburg;

  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen;

  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Mo. - Fr., 38,5 Wochenstunden);

  • Bereitstellung eines ipads;

  • Fahrtkostenerstattung (Jobticket) und Kostenübernahme der Unterkunft während der Berufsschule;

  • Diverse Zusatzvergütungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen);

  • Auslandsaufenthalte und Praktika (optional).

Du lernst bei uns:

  • Versuche und Untersuchungsreihen aktiv planen, durchführen und dokumentieren;

  • Züchtungs- und Vermehrungsverfahren anwenden;

  • Anwendung moderner Züchtungssoftware;

  • Probennahme und -analyse durchführen;

  • Maschinen und Geräte einsetzen, pflegen und warten.

Über Dich:

  • Du hast Freude an Pflanzen und möchtest Dich mit deren Kultivierung vertraut machen;

  • Dich reizt der Wandel durch Forschung und technische Innovationen;

  • Du möchtest Deine Liebe zur Natur mit Handwerk und moderner Technik verbinden;

  • Du liebst die Abwechslung und arbeitest gerne im Freien, in Gewächshäusern, in Laboren und auch im Büro;

  • Du besitzt Teamgeist und bist kreativ.

Natur und Technologie

Hand in Hand

Langweilig wird es Dir bei uns bestimmt nicht – morgens mit Kittel im Labor , mittags im Freiland, nachmittags im Büro am Computer...

So könnte dein Tag beispielsweise aussehen.

Was wir bieten

Gehalt

1. Ausbildungsjahr 840,00€ 

2. Ausbildungsjahr 925,00€   

  3. Ausbildungsjahr 1.000,00€

Urlaub

30 Tage

Urlaubsgeld

€643,- pro Jahr

Weihnachtsgeld

50% vom Monatsgehalt

Bonus

Nach 1. Jahr

Betriebs-

zugehörigkeit

Teambuilding

Wir legen Wert auf Verbindung!

Weiterentwicklung

Interne & externe Weiterbildungen; Prüfungsvorbereitung

Unfallversicherung

Greift auch im Privatbereich 

Interessiert?

Hört sich das nach der richtigen Ausbildung für Dich an? Dann bewirb dich über den Bewerbungsbutton!

Du hast Lust ein Praktikum bei uns zu machen oder es sind noch Fragen offen? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf, Tel. +49 3946517461.


Arbeiten bei Florensis

Florensis ist ein innovatives Familienunternehmen in zweiter Generation, mit Sitz in Hendrik-Ido-Ambacht (Niederlande), gegründet 1941 unter dem Namen Hamer Bloemzaden. Das Unternehmen hat sich international, als Züchter und Lieferant von Ausgangsmaterial an professionelle Gartenbaubetriebe, einen Namen gemacht. Mit 2.000 engagierten und fachkundigen Mitarbeitern aus den Niederlanden, Europa und weit darüber hinaus, produziert Florensis pro Jahr mehr als 1 Milliarde Jungpflanzen aus Saatgut sowie aus Stecklingsvermehrung und Gewebekultur.

In Quedlinburg befindet sich der älteste Züchtungsstandort von Florensis. In modernen Gewächshäusern, Foliengewächshäusern mit Isolationskabinen und großen Containerflächen für die Kreuzung und Selektion, beschäftigen wir uns mit der Entwicklung neuer Genetik im Bereich Zierpflanzen.